Ratsinformationssystem
Erzieher/in / Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit (m/w/d)
Eine/n Erzieher/in / Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit (m/w/d) mit 17 Std./Woche befristet
Stellenausschreibung
Das Amt Süderbrarup sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n ErzieherIn/ SozialarbeiterIn/SozialpädagogIn
mit 17h / Woche für die Schulsozialarbeit (w/m/d)
(vorerst befristet bis 06/2027 mit der Option auf Verlängerung)
an der Gemeinschaftsschule am Thorsberger Moor. Die Arbeitszeit ist überwiegend in der Zeit von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr, an Montagen ab 8.30 Uhr außerhalb der Ferien zu absolvieren. Daraus resultieren tägliche Vorarbeitszeiten, so dass sich die Arbeitszeit in der Schulzeit auf ca. 20h/Woche erhöht.
Der Bereich der Schulsozialarbeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Pädagogische Begleitung von Schülern und Schülergruppen
- Lösungsorientierte Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Präventive Projekte planen und durchführen
- Mitarbeit in den Projekten „Ich Kompetenz“ und „Projektklasse“
- Mitarbeit in schulischen Gremien
· Mitarbeit in der Bildungslandschaft
· Anleitung einer FSJ Kraft und entsprechender Formalien
· Vertretungsweise Mitarbeit in der betreuten offenen Ganztagsschule
Als öffentlicher und moderner Dienstleister, welcher fortlaufend eine Weiterentwicklung der gesamten Region anstrebt, steht das Amt Süderbrarup mit ca. 11.400 Einwohner*innen als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut insgesamt 13 amtsangehörige Gemeinden sowie drei Zweckverbände. Zu den im öffentlichen Dienst geltenden Tarifregelungen bieten wir unter anderem auch die Bezuschussung von E-Bike leasing und dem Deutschland Ticket an.
Es wird eine engagierte, zuverlässige, belastbare, organisations- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen gesucht, die das Spektrum der auf die Stelle wahrzunehmenden Aufgaben beherrscht und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- ErzieherIn/SozialarbeiterIn/SozialpädagogIn
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und entsprechend pädagogisch zu intervenieren
- Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Selbstreflexion
Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD.
Das Amt Süderbrarup fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordert deshalb Frauen auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie bis zum 16. Oktober 2025 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen elektronisch über das Stellenportal des Amtes Süderbrarup ein. Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihre Telefonnummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme an.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04. November 2025 ab 11.30 Uhr statt. Eine Information über die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt Anfang der 44. KW über den Emailweg (bitte bei der Bewerbung angeben).
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Fachbereichsleitung (Tel.: 0173-6003530 oder 0162-2401896) und Herr Herzig (Leitender Verwaltungsbeamter Tel.: 04641-7826) gerne zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden.
Süderbrarup, den 26. September 2025
Amt Süderbrarup
Der Amtsvorsteher
- Bitte bewerben Sie sich bis zum 2025-10-16 00:00:00.0
Ansprechpartner (Personalamt)
Patricia Schulz
Personalamt
- bewerbungen@amt-suederbrarup.de
- +49464178-25
Ansprechpartner (Fachamt)
Astrid Schmidt
- a.schmidt@amt-suederbrarup.de
- +49/1736003530